Zu Ihrem Ansprechpartner

Integrative Kinderkrippe und Kindertagesstätte
Punkt Lernen Standorte

 

Sie finden uns in Weißenburg in der Wiesenstraße, am Steinleinsfurt und in Gunzenhausen im Hollerferld:

 

Kontakt:

KiTa „Wiesenstraße“

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag von 12.00 – 16.00 Uhr
Zu Ferienzeiten
Montag-Freitag von 08.00 – 16.00 Uhr

Dort befindet sich im Anschluss an die SVE-Sprache zwei integrative Kindergartengruppe (3 Jahre bis zur Einschulung). Eine Kindergartengruppe betreut und fördert bis zu 15 Kinder (10 Regelkinder + 5 Kinder mit Förderbedarf) von 3 Jahren bis zum Schuleintritt fördern und betreuen.
Somit können in diesem Haus bis zu 30 Kinder begleitet und betreut werden.
 

 

 

Kontakt:

KiTa „Römer-Schätze“

Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag von 6.30 Uhr - 16.30 Uhr
Freitag 6.30 Uhr - 15.30 Uhr

Dort befinden sich zwei integrative Kinderkrippengruppen (1 bis 3 Jahre), sowie zwei integrative Kindergartengruppe (3 Jahre bis zur Einschulung).
Eine Kinderkrippengruppe betreut und fördert bis zu 10 Kleinkinder (7 Regelkinder + 3 Kinder mit Förderbedarf).
In der Kindergartengruppe werden bis zu 15 Kinder (10 Regelkinder + 5 Kinder mit Förderbedarf) von 3 Jahren bis zum Schuleintritt gefördert und betreut.
Somit können in diesem Haus bis zu 50 Kinder begleitet und betreut werden.
 

 

 

Kontakt:

KiTa „Altmühl-Schätze“

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag von 7.00 Uhr - 16.00 Uhr

Dort befinden sich zwei integrative Kinderkrippengruppen (1 bis 3 Jahre), sowie zwei integrative Kindergartengruppe (3 Jahre bis zur Einschulung).
Eine Kinderkrippengruppe betreut und fördert bis zu 10 Kleinkinder (7 Regelkinder + 3 Kinder mit Förderbedarf).
In der Kindergartengruppe werden bis zu 15 Kinder (10 Regelkinder + 5 Kinder mit Förderbedarf) von 3 Jahren bis zum Schuleintritt gefördert und betreut.
Somit können in diesem Haus bis zu 50 Kinder begleitet und betreut werden.