Der Staffelstab wird übergeben

Dass es grundsätzlich eine gute Idee ist, Menschen zu helfen steht zweifelsfrei fest. Ebenso klar ist, dass dies seit der Gründung des Vereins „Kinderschicksale Mittelfranken e.V.“ Sinn und Zweck selbigen ist. Und auch in unserem Verein ist die Hilfe zentrales Handlungsmotiv.

 

Spannend ist nun aber die Verbindung von den beiden genannten Vereinen. Denn gemeinsam sind wir bisher eher selten in Erscheinung getreten. Das unten abgebildete Foto zeigt jedoch, dass diese Kombination allerdings durchaus vorzeigbar ist. Und der Grund, warum es zu diesem Bild kam muss unbedingt erzählt werden:

Dem Edeka Höfler-Markt in Gunzenhausen liegt soziales Engagement ebenfalls derart in den Genen, dass jedes Jahr auf´s Neue ein Verein der Region ausgewählt wird, der mit einer Spendenbox neben der Leergut-Annahme platziert, für sein Angebot werben und um Spenden in Form von Leergut-Bons bitten darf. Im vergangenen Jahr war dies im Markt in der Industriestraße den Kinderschicksalen Mittelfranken vergönnt. Nach dem Kassensturz bat nun Herr Höfler zur Übergabe der zusammengekommene Menge an Spendengelder. Im gleichen Atemzug wurde der neue Begünstigte in einem Pressetermin vorgestellt: Die Lebenshilfe Altmühlfranken e.V.

Liebe Grüße an unsere „Mitstreiter der Menschlichkeit“ und Gratulation für den gesammelten Betrag von 6.000 €, der an die Kinderschicksale Mittelfranken geht! Vielen Dank im Voraus an Herrn Höfler, dass nun die Bons für unser Klientel gesammelt werden und natürlich und im Besonderen ein großes Dankeschön für alle bisherigen und zukünftigen Spender*innen, die ihren Leergut-Bon nicht auslösen werden, sondern uns zukommen lassen!

Hoefler Logo

Lebenshilfe Hoefler Spende
Bildnachweis: Horst Kuhn

Jeder Cent ist wertvoll und trägt dazu bei, dass Menschen mit Behinderung in unserer Region, die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Egal ob sie 8 Wochen, 8 Jahre oder 88 Jahre alt sind.