„Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen, …“

Am 26. April versammelten sich neun Teilnehmende aus verschiedenen Bereichen des Gemeinschaftlichen Wohnens am Marktplatz, um sich mit der Weißenburger „Nachtwächterin“ Dr. Ute Jäger zu treffen.

 

...und wir sind dabei!

Begonnen mit dem Girls Day im Jahre 2001 ergänzt nun seit 2007 der Boys Day das Grundkonzept dieser Initiative: Geschlechterspezifisch geprägte Rollenklischees aufbrechen und Arbeitsfelder attraktiver für alle Menschen unabhängig ihrer Geschlechtsidentität zugänglich zu machen und zu präsentieren.

Mit mit dem Verein „Im Fahrtwind e.V.“ auf "große Fahrt".

Es ist eine Veranstaltung, die eigentlich nicht wegzudenken ist und endlich findet sie wieder statt: Die Motorradausfahrt der Weißenburger Werkstätten.

Der Staffelstab wird übergeben

Dass es grundsätzlich eine gute Idee ist, Menschen zu helfen steht zweifelsfrei fest. Ebenso klar ist, dass dies seit der Gründung des Vereins „Kinderschicksale Mittelfranken e.V.“ Sinn und Zweck selbigen ist. Und auch in unserem Verein ist die Hilfe zentrales Handlungsmotiv.

Wir sind dabei!

Unsere direkten Nachbarn im Ries – die Fachakademie Maria Stern in Nördlingen – hat mit dem Landratsamt Donau-Ries und der Lieselotte Nolde Schule erkannt, dass die Sozialen Berufe mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken müssen. Daher haben Sie erstmalig sich zusammen getan und das Format „SOZIAL Berufsmesse“ aus der Taufe gehoben.