Zu Ihrem Ansprechpartner

Wohnstätten 
Punkt Wohnen Freizeitgruppen

TanzSpirale

"Ich lobe den Tanz,
denn er befreit den Menschen
von der Schwere der Dinge,
bindet den Vereinzelten
in Gemeinschaft."
Augustinus Aurelius (354 – 430 n.Chr.)


Lebenshilfe Freizeit Musik

 

Unter der Leitung von Barbara Lutz, Erzieherin und kreative Tanztherapeutin, gründete sich die TanzSpirale im Jahr 2007 und trifft sich seither regelmäßig einmal in der Woche.

Der kreative Tanz lebt nicht von fixen Bewegungsabläufen, sondern von der Kreativität des Tänzers. Die Bewegungen einzelner Tänzer werden in Kreistänzen aufgegriffen und von der Gruppe weitergeführt. Begleitet wird Frau Lutz von unserer Mitarbeiterin Melanie Pilz, die bei den Proben und Auftritten mitwirkt.

Für die Teilnehmer ist es jedoch auch wichtig ihr Können bei Auftritten zu zeigen. Aus diesem Grund übt Frau Lutz mit der „Showtanzgruppe“ Choreographien und Standards ein. Zu verschiedenen Gelegenheiten, wie dem Weißenburger Weihnachtsmarkt und dem Kulturfestival in Muhr am See konnte man die TanzSpirale schon bewundern.

 

Der Chor „TonArt“

"Uns're Proben machen Freude, ja das merken alle Leute
Singen macht das Leben froh, und uns geht es ebenso."

 

Lebenshilfe Freizeit ChorTonArt

 

Seit 2005 probt der Chor der Wohnstätten jeden Montag um 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum in der Gunzenhausener Straße. Unser Repertoire reicht von geistlicher Musik über klassischen Chorgesang bis hin zu volkstümlicher Musik oder Schlager. Unsere Devise lautet: „Jeder darf mit machen und sich am Singen erfreuen“. Man muss also keine bestimmten Voraussetzungen erfüllen, um dem Chor beizutreten. In den Proben steht Freude und Spaß im Vordergrund, dennoch wird sehr ernsthaft an den oft unbekannten Stücken gearbeitet.

Zu Lebenshilfe-internen Veranstaltungen gehört der Chor inzwischen ebenso selbstverständlich, wie zu externen Veranstaltungen. 

Der Weihnachtsmarkt in Weißenburg oder Pappenheim, Gottesdienste in der Region oder auch die Gemeindehaus-Musik oder das Altstadtfest in Weißenburg boten den fleißigen Sängern eine Bühne, so dass die einstudierten Stücke auch einer breiten Öffentlichkeit vorgetragen werden konnten. Geleitet wird der Chor von Sandra Löffler, die durch die eigene gesangliche Ausbildung und Chorerfahrung eine gute fachliche Basis für die Chormusik hat. Begleitet wird sie von Julia Springer, die als Heilerziehungspflegerin bei Proben und Auftritten unterstützend mitwirkt.

Walking

Seit einigen Jahren trainiert unsere Walkinggruppe regelmäßig und begeistert zusammen. 
Begleitet und betreut werden sie dabei von verschiedenen Mitarbeitern der Wohnstätten.
Bei Läufen in der Region, wie z.B. beim „Hörlbacher Kerwalauf“, nehmen die Bewohner mit Eifer und Freude teil.

 

Lebenshilfe Freizeit Walking

 

Ein Highlight im Laufjahr bildet der Nürnberger Stadtlauf im Oktober, bei dem die Walkinggruppe schon seit vielen Jahren mitläuft.