Interdisziplinäre Frühförderstelle
Unser Team
Wir sind 22 fest angestellte Mitarbeiter der verschiedensten Professionen, die mit entsprechenden Schwerpunkten Hand in Hand mithelfen, damit Ihr Kind seine Stärken entdecken, seine Persönlichkeit entfalten und die Förderung gelingen kann.
In unserem Team arbeiten:
2 staatlich anerkannte Heilpädagoginnen mit Zusatzqualifikationen
- heilpädagogische Spieltherapie
- heilpädagogische Entwicklungsförderung
3 Diplom Sozialpädagoginnen mit Zusatzqualifikationen
- Integrationspädagogik
- Psychodrama -Assistentin
- Praxisanleitung für Studenten
1 Kindheitspädagogin B.A.
1 Diplom Psychologin in Ausbildung zur Kinder-und Jugendlichen-Psychotherapeutin
1 Diplom Pädagogin – derzeit im Erziehungsurlaub
4 Erzieherinnen mit Zusatzqualifikationen
- sensorische Integrationstherapie
- Motopädagogik und Psychomotorik
- Vorschulpädagogik und Sprache
2 Physiotherapeutinnen mit Zusatzausbildungen
- Bobath Konzept
- Castillo Morales
- Manuelle Therapie
- Behandlung bei Mukoviszidose
3 Logopädinnen mit Zusatzausbildungen
- Castillo Morales
- TAKTKIN - Kinästhetische Stimulationsmethode bei Sprechstörungen
- KommASS - ein Therapiekonzept zur Kommunikations- und Sprachanbahnung bei Autismusspektrumsstörung
2 Ergotherapeutinnen mit Zusatzausbildung
- Sensorische Integrationstherapie nach Dr. Jean Ayres
- Marburger Konzentrationstraining -Gruppentherapie für Kinder mit ADS/ADHS
- Bobaththerapie für Erwachsene
1 Verwaltungsfachkraft
1 Reinigungsfachkraft
und in Kooperation mit dem Bösbach-Alpaka-Hof nach Absprache:
1 Fachkraft für tiergestützte Pädagogik, Therapie und Förderung
Ihre Ansprechpartnerinnen
Carola Schmidt
Einrichtungsleitung
Telefon 09141 / 97489-0
email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nadine Gronemann & Verena Krause
Verwaltung
Telefon 09141 / 97489-0
email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten:
Montag - Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Unser Flyer der
FRÜHFÖRDERUNG
zum Download. Bitte klicken Sie auf das Bild