Fachdienst Integration
Wissenswertes
Einzelintegration im Kindergarten im Landkreis Weißenburg – Gunzenhausen
Kinder spielen gerne miteinander, lernen zusammen und entdecken gemeinsam die Welt, ob behindert oder nicht, da gibt es keinen Unterschied. Die ergänzende Unterstützung zur sozialen Integration, die Kinder mit drohender oder bestehender Behinderung beim Besuch im Kindergarten brauchen bietet der FACHDIENST der Lebenshilfe Altmühlfranken e. V.
Unser qualifiziertes Personal der Fachbereiche Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik und Psychologie unterstützt das Kindergartenteam bei der Auseinandersetzung mit dem Grundgedanken „Integration“.
Damit Integration gelingen kann betrachten wir gemeinsam mit den Eltern und den Kindergartenmitarbeitern möglichst realitätsnah und auf die spezifischen Einschränkungen und individuellen Bedürfnisse des behinderten Kindes bezogen, die jeweiligen örtlichen wie personellen Voraussetzungen. Wir beschreiben welche Aufgaben auf sie zukommen und zeigen Möglichkeiten und Grenzen auf. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuell auf das Kind angepassten Förder- und Entwicklungsplan unter Einbeziehung aller an der Förderung Beteiligter und den Ressourcen des Kindes.
Wir arbeiten partnerschaftlich mit den Eltern des behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindes zusammen und beziehen sie, als Experten für die Erziehung und Entwicklung ihres Kindes, in den Integrationsprozess mit ein.
Wir unterstützen den Kindergartenträger bei den Aufnahmemodalitäten, helfen bei der Antragstellung zur Eingliederung von Kindern mit Hilfebedarf beim zuständigen Bezirk und koordinieren alle an der Förderung des Kindes Beteiligter.
Wir bieten unseren Fachdienst regelmäßig vor Ort in ihrem Kindergarten an und sind eng mit anderen an der Förderung des Kindes beteiligten Einrichtungen verknüpft
(z.B. Sozialpädiatrische Zentren, Ärzte, Frühförderstellen, medizinisch-therapeutischer Fachdienst etc.). Dies ermöglicht uns gut aufeinander abgestimmte Förder- und Beratungsangebote zu entwickeln.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Carola Schmidt
Einrichtungsleitung
Telefon 09141 / 97489-0
email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nadine Gronemann & Verena Krause
Verwaltung
Telefon 09141 / 974 89 – 0
email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten:
Montag - Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Unser Flyer der
FACHDIENST INTEGRATION
zum Download. Bitte klicken Sie auf das Bild