Fachdienst Integration
Leistungsangebot
Je nach bewilligtem Fachdienstumfang von 10 oder 50 Fachdienststunden jährlich kann unser Fachdienst Integration Kinder im Regelkindergarten fördern, die in den Entwicklungsbereichen "Wahrnehmung, Sprache, Bewegung, Feinmotorik, Sozialkompetenz und in ihrer emotionalen Entwicklung" Unterstützung brauchen.
Im Vordergrund steht hierbei immer die Einbeziehung aller Kindergartenkinder, um deren soziale Kompetenzen zu erweitern und gegenseitige Kommunikation zu ermöglichen und zu verbessern.
Wir helfen mit, dass sich das Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf in seinem Kindergartenumfeld wohlfühlt und das Kindergartenpersonal diese besondere Aufgabe bewältigen kann.
Wir kommen dafür regelmäßig oder nach Absprache in den Kindergarten und arbeiten mit dem Kind alleine, in einer Kleingruppe oder beteiligen uns gemeinsam in der Gruppe am alltäglichen Spiel und Gruppengeschehen.
Erzieherinnen vermitteln wir Fachwissen zu den Besonderheiten des Kindes und beraten sie hinsichtlich sinnvoller und auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kindes angepasster Angebote.
Bei Bedarf beteiligen wir uns auch an gemeinsamen Elterngesprächen im Kindergarten z.B. zur Absprache der weiteren Gestaltung der integrativen Betreuung und Förderung.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Carola Schmidt
Einrichtungsleitung
Telefon 09141 / 97489-0
email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nadine Gronemann & Verena Krause
Verwaltung
Telefon 09141 / 97489-0
email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten:
Montag - Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Unser Flyer der
FACHDIENST INTEGRATION
zum Download. Bitte klicken Sie auf das Bild