Aktuelles

Gelebte Inklusion auf der Bühne!

Mit der aktuellen Produktion der Weißenburger U21-Bühne zeigen die Nachwuchsschauspieler*innen um Anja Michel und Sophia Tiede ein weiteres Mal, wie eindrucksvoll natürlich Inklusion gelebt werden kann. Und zwar nicht gefördert durch irgendein Leuchtturm-Projekt, das unzählige Kostenfaktoren berücksichtigen muss. Nein – es geht auch einfach so. Mit dem Grundverständnis, dass alle Menschen, die Spaß in ihrer Freizeit an dem Hobby Theaterspielen haben einfach gemeinsam Selbiges tun. Und ob da nun ein Gruppenmitglied eine körperliche, geistige oder seelische Einschränkung hat spielt dabei keine Rolle. Schön zusammengefasst hat das neueste Stück „Ach wie gut, dass niemand weiß…“ der BR durch sein lokales Team im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen bei der Aufführung vor der Treuchtlinger Schlossruine. Wir freuen uns jedenfalls sehr, dass die Kooperation zwischen der Weißenburger U21 und der Lebenshilfe Altmühlfranken nun schon die dritte wundervolle Inszenierung einem breiten Publikum präsentiert hat – und mindestens genau so wichtig: Dass bereits junge Menschen ganz selbstverständlich in Kontakt mit Menschen mit Handicaps kommen! Weiter so!!!

Hier geht´s zum BR-Videoclip

Nach oben scrollen
Bitte Suchbegriff eingeben: