
Einweihung bei herrlichstem Wetter
Das Outdoor-Jahr nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. Die Gartenmöbel werden wieder aus dem Winterschlaf gerissen und die Vogel-Welt beginnt wieder lautstark zu Jubilieren.
Schön, dass jetzt endlich auch der KiTa-Alltag viel öfter mit „Draußen-Zeit“ bereichert werden kann. Und was wäre da nicht das Tüpfelchen auf dem i? Genau, richtig – ein neues Highlight im Spiele-Garten. Aus diesem Grund wurde bei den Altmühl-Schätzen in Gunzenhausen bereits im letzten Jahr der ein oder andere Katalog gewälzt und interne Ideen diskutiert, was denn noch fehlen würde. Irgendwann war klar, dass ein Spielhaus noch den bisherigen Garten perfekt ergänzen würde. Und wie es im Leben so manchmal sein muss hat diesen Auswahlprozess eine Firma in der Region mitbekommen, die noch auf der Suche nach einem guten Zweck war. Nach einem kurzem Gespräch wurden dann im wahrstem Sinne des Wortes Nägel mit Köpfe gemacht und die 5 Jungs von der Dachdeckerei Laubinger in Muhr am See machten sich nach Feierabend in der Werkstatt ans Werk und begannen Skizzen anzufertigen, Holzbretter zu schleifen und zu imprägnieren & eine Trägerkonstruktion zu montieren. Am Ende des tristen Monats Dezember stand es dann erstmals in seiner heutigen Form. Und nun war es endlich so weit, das Haus an seinem endgültigen Bestimmungsort seinem vorgesehenen Schicksaal zu überführen. Den musikalischen Auftakt übernahmen die Kids gemeinsam mit den Mitarbeitenden, die erst das „Altmühl-Schätze-Lied“ und anschließend den Klassiker „Wer will fleißige Handwerker sehen?“ zum Besten gaben. Drei der fünf Erbauer gaben sich danach die Ehre und eröffneten feierlich den Eingang zum Traumhaus und wurden im Anschluss auch aufmerksam mit imaginären Getränken und Suppe aus der Veranda-Küche hingebungsvoll umsorgt.
Wir sagen auch hier noch einmal unseren herzlichsten Dank an alle Beteiligten – Schön, dass es in unserer Region so nette „Handwerker mit Herz“ gibt!
- Ein Platz an der Sonne?!
- Alle Kinder freuen sich!
- Die Erbauer mit KiTa-Leitung beim Anstoßen.
- Auf „Los“ geht´s los.