Stellenangebote

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Lebenshilfe Altmühlfranken e.V. interessieren. 

 

Gunzenhausenerstrasse final 31

 

Derzeit haben wir folgende Stelle(n) zu besetzen:

 

 

Für den Bereich

Integrative Kinderkrippe / Kindertagesstätte "Römer-Schätze" in Weißenburg

zum 01.10.2023

eine*n

Kinderpfleger*in (w/m/d)

in Teilzeit (ca. 35 Wochenstunden)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Ergänzungskraft in einer integrativen Kinderkrippengruppe bzw. Kindertagesstättengruppe
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • Begleitung von Spiel- und Bildungsprozessen (Träumen und Ideen)
  • Erarbeitung und Umsetzung von fachlichen Konzepten
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Besprechungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in, oder vergleichbar
  • Vorerfahrung im Bereich der integrativen Arbeit ist wünschenswert
  • Einfühlungsvermögen für die Belange von Kindern
  • Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder
  • Fähigkeit im Team zu arbeiten
  • Bereitschaft sich stetig fortzubilden
  • Empathische und ressourcenorientierte Haltung
Unser Angebot und weitere Infos finden Sie in dem folgenden PDF zum Download:

pdf icon Bereich - Integrative Kinderkrippe / Kindertagesstätte - Kinderpfleger*in (w/m/d)


Für den Bereich

„Römerbrunnenschule“

ab dem Schuljahr 2023/24

eine

Pflegekraft (w/m/d)

(ca. 18-20 Wochenstunden im Vormittagsbereich)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Zweitkraft in einer Klasse von bis zu 10 Kindern oder Jugendlichen
  • Unterstützung im Bereich der schulischen Integration von Kindern und Jugendlichen, die von einer geistigen, körperlichen und/oder seelischen Behinderung betroffen sind.
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Besprechungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in, oder vergleichbar
  • Einfühlungsvermögen für die Belange von Kindern
  • Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder
  • Fähigkeit im Team zu arbeiten
  • Bereitschaft sich stetig fortzubilden
  • Empathische und ressourcenorientierte Haltung
Unser Angebot und weitere Infos finden Sie in dem folgenden PDF zum Download:

pdf icon Bereich - Römerbrunnenschule - Plfegekraft (w/m/d)


Für den Bereich

„Interdisziplinäre Frühförderstelle in Weißenburg / Gunzenhausen“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n

Pädagogen*in(w/m/d)

(unbefristet in Teil- bzw. Vollzeit)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Ambulante und mobile Einzel- oder Gruppenförderung von Kindern, ab ihrer Geburt bis zu Einschulung, die einen Förderbedarf haben oder in ihrer Entwicklung auffällig oder verzögert sind
  • Befundaufnahme
  • Auswertung und Dokumentation der Fördermaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
  • Mitarbeit im Integrationsfachdienst für Kindertagesstätten

Ihr Profil:

  • Studium / Ausbildung im Bereich:
    Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Pädagogik, Kindheitspädagogik oder vergleichbar
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt
  • Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder
  • Fähigkeit im Team zu arbeiten
  • Bereitschaft sich stetig fortzubilden
  • Empathische und ressourcenorientierte Haltung
Unser Angebot und weitere Infos finden Sie in dem folgenden PDF zum Download:

pdf icon Bereich - Interdisziplinäre Frühförderstelle - Pädagoge*in (w/m/d)


Für den Bereich

„Heilpädagogische Tagesstätte“

zum 11.09.2023

eine

Betreuungskraft (w/m/d)

(20 Wochenstunden im Nachmittagsbereich)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Betreuungskraft (m/w/d) in einer Gruppe von bis zu 10 Kindern oder Jugendlichen mit Förderbedarf
  • Gestaltung des Tagesablaufes
  • Umsetzung und Weiterentwicklung von fachlichen Konzepten
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Besprechungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kinderpfleger*in oder vergleichbar
  • Einfühlungsvermögen für die Belange von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, bzw. die von Behinderung bedroht sind
  • Empathische und ressourcenorientierte Haltung
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
Unser Angebot und weitere Infos finden Sie in dem folgenden PDF zum Download:

pdf icon Bereich Heilpädagogische Tagesstätte - Betreuungskraft (w/m/d)


Für den Bereich

„Interdisziplinäre Frühförderstelle“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n

Ergotherapeuten*in (m/w/d)

(Teil- bzw. Vollzeit am Standort Gunzenhausen)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Befundaufnahme, Planung und Durchführung der Therapie bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen bis zur Einschulung
  • Fachliche Anleitung der Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Schriftliche Dokumentation von Befunden
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Besprechungen

Ihr Profil:

  • Qualifikation als staatlich geprüfte*r Ergotherapeut*in
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf
  • Empathische und ressourcenorientierte Haltung
  • Bereitschaft an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen

Bitte entnehmen Sie die nötigen Informationen für diese Bewerbung aus der nachstehenden PDF-Datei, vielen Dank.

Unser Angebot und weitere Infos finden Sie in dem folgenden PDF zum Download:

pdf icon Bereich - Interdisziplinäre Frühförderstelle - Ergotherapeuten*in (w/m/d)


Für den Bereich

„Heilpädagogische Tagesstätte“

zu Beginn des Schuljahrs 2023/24

einen

Pädagogischen Fachdienst (m/w/d)

(30 Wochenstunden)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Pädagogischer Fachdienst für Kinder und Jugendliche mit Behinderung bzw. die von Behinderung bedroht sind
  • Einzel- und Gruppentherapien
  • Erarbeiten und Umsetzen von Zielen im individuellen und sozialen Bereich
  • Beratung von Eltern und Gruppenkräften

Ihr Profil:

  • Studium / Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik oder vergleichbar
  • Einfühlungsvermögen für die Belange von Kindern / Jugendlichen mit Förderbedarf
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf
  • Über eine Zusatzausbildung „Pferdegestützte Pädagogik und Therapie“ würden wir uns freuen
  • Empathische und ressourcenorientierte Haltung
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

Bitte entnehmen Sie die nötigen Informationen für diese Bewerbung aus der nachstehenden PDF-Datei, vielen Dank.

Unser Angebot und weitere Infos finden Sie in dem folgenden PDF zum Download:

pdf icon Bereich - Heilpädagogische Tagesstätte – Pädagogischen Fachdienst (w/m/d)


Für den Bereich

„Förderstätte“

ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen

Pädagogischen Fachdienst (m/w/d)

für die Begleitung von Menschen mit schwerer Mehrfachbehinderung und Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung

(Vollzeit)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Beratung der Menschen mit Behinderung und deren Angehöriger
  • Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung insbesondere im Bereich der Förder- und Beschäftigungsmaßnahmen
  • Mitwirkung an der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Unterstützung der Teams und Krisenintervention
  • Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und Institutionen
  • Dokumentation und Berichtswesen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung
  • Motivation, Kreativität und Ideenreichtum
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und eine stabile Persönlichkeit

 

Bitte entnehmen Sie die nötigen Informationen für diese Bewerbung aus der nachstehenden PDF Datei, vielen Dank.

Unser Angebot und weitere Infos finden Sie in dem folgenden PDF zum Download:

pdf icon Bereich - Weißenburger Werkstätten - Förderstätte - Pädagogischen Fachdienst (w/m/d)


Für den Bereich

„Interdisziplinäre Frühförderstelle“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n

Logopäde*in (w/m/d)

(unbefristet in Teil- bzw. Vollzeit am Standort in Gunzenhausen)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Befundaufnahme, Planung und Durchführung der Therapie bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen bis zur Einschulung
  • Fachliche Anleitung der Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Schriftliche Dokumentation von Befunden
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Besprechungen

Ihr Profil:

  • Qualifikation als staatlich geprüfte*r Logopäde*in
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf
  • Empathische und ressourcenorientierte Haltung
  • Bereitschaft an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
Unser Angebot und weitere Infos finden Sie in dem folgenden PDF zum Download:

pdf icon Bereich - Interdisziplinäre Frühförderstelle - Logopäde*in (w/m/d)


Für den Bereich

„Assistenzdienste bei Kindern und Jugendlichen“

die von einer geistigen, körperlichen und/oder seelischen Behinderung betroffen sind

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine

Integrationsbegleitung (w/m/d)

(ca. 17,5 Wochenstunden im Nachmittagsbereich)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit einem Förderbedarf im Bereich der schulischen Integration
  • Schriftliche Dokumentation
  • Umsetzung von fachlichen Konzepten
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Besprechungen

Ihr Profil:

  • Vorerfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf ist wünschenswert
  • Keine einschlägige Ausbildung erforderlich
  • Einfühlungsvermögen für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Empathische und ressourcenorientierte Haltung
Unser Angebot und weitere Infos finden Sie in dem folgenden PDF zum Download:

pdf icon Bereich Assistenzdienste bei Kindern und Jugendlichen - Integrationsbegleitung (w/m/d)


Für den Bereich

„Assistenzdienste – Ambulantes Wohnen“

ab sofort

Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)

(unbefristet in Teil- wie auch Vollzeit)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Begleitung von Menschen mit Behinderung
  • Assistenz zum selbständigen Wohnen
  • Mitgestaltung und Umsetzung von fachlichen Konzepten
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Besprechungen
  • Dokumentation und Berichtswesen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Sozialpädagoge*in
  • Einfühlungsvermögen für die Belange von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Empathische und ressourcenorientierte Haltung
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
Unser Angebot und weitere Infos finden Sie in dem folgenden PDF zum Download:

pdf icon Bereich „Assistenzdienste – Ambulantes Wohnen“ - Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)


Weitere Informationen zu unserem Angebot und um Ihre Bewerbung entnehmen Sie bitte den jeweiligen PDF Dateien, vielen Dank.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Email, an:
 
Lebenshilfe Altmühlfranken e.V.
Wiesenstraße 32
91781 Weißenburg
 
Telefon 09141 / 97478–0
Telefax 09141 / 97478–29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!